AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Voitech Holz GmbH.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 2 Tage annehmen.
Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:
Wenn Sie Kreditkartenzahlung gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung zustande.
3. Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
4. Lieferung
Lieferungen mit Spedition oder Paketdienst werden frei Bordsteinkante an die, in der Bestellung angegebene, Lieferadresse zugestellt.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse per Kredit- oder Debitkarten
6. Selbstabholung
Ist nur nach zuvor vereinbartem Termin möglich. Die Terminvereinbarung ist bindend.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
9. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche für gelieferte und vom Käufer bereits verarbeitete Waren sind ausgeschlossen. Sonstige Schadenersatzansprüche sind beschränkt auf Fälle der krassgroben Fahrlässigkeit und des Vorsatzes. Jeder Schadenersatzanspruch, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist durch den Wert der fakturierten Ware begrenzt.
10. Vertragstextspeicherung
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
11. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
12. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das zuständige Bezirksgericht Bruck/Mur. Auf das Vertragsverhältnis kommt österreichisches Recht zur Anwendung.
Thörl, Jänner 2015